Betreute Promotionen
Promotionen (in Vorbereitung) (in alphabetischer Reihenfolge)
Promotionen (abgeschlossen) (in chronologischer Reihenfolge) (Auswahl)
- Schimena Davarpanah: Der Einfluss von multikulturellen/multilingualen Lehr- und Lernumgebungen auf die Entwicklung der interkulturellen Kompetenz von DaF- Lernenden. Eine Fallstudie an der Deutschen Botschaftsschule in Teheran.
- Maria Hummel: Rekonstruktion der explanativen diskursiven Praktiken im außerunterrichtlichen Lernangebot ‚Kinder-Uni‘ für PrimarstufenschülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache.
- Melanie Kram: Perlokutive Interpretationen modalpartikelhaltiger und modalpartikelfreier Äußerungen im Kontext des Deutschen als L1 und als L2 am Beispiel von doch und ja.
- Katrin Niewalda: Professionalisierung anhand des Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramms Deutsch Lehren Lernen (DLL). Eine empirische Studie mit (angehenden) Lehrenden aus der Region Ostasien.
- Carina Reez: Soziale Biografie als Einflussfaktor auf den erfolgreichen Ausspracheerwerb des Deutschen als Zweitsprache bei Studienanfängerinnen mit Fluchtmigrationsgeschichte.
- Sabina Stolzenberg: Soziale Akzeptanz von fremdsprachlichen Akzenten und phonetischen Abweichungen in der deutschen Sprache. Eine empirische Untersuchung zur Ermittlung auffälliger Merkmale in der Aussprache nicht muttersprachlicher Sprecher:innen des Deutschen mit den Erstsprachen Arabisch und Persisch.